Gesundheit
im Fokus

healthy and balanced

Kind anmelden

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, dazu beizutragen, dass Kinder gesunde Gewohnheiten entwickeln.

“Draußen toben, rennen und fangen spielen macht mir am meisten Spaß – und mit dem Roller rumdüsen!”
Finn, 5 Jahre

“Ich kann schon einen Handstand und fast ein Rad!”
Maila, 5 Jahre

“Das Schwimmen und die vielen coolen Ausflüge machen am meisten Spaß – und das Essen schmeckt echt lecker!”
Junge, 6 Jahre

FRISCHES AUS EIGENER KÜCHE

Unsere kreativen Köche sorgen in unserer hauseigenen Küche mit gesunden und natürlichen Zutaten aus der Region ganztags für frische, leckere Speisen. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, Kindern die nötigen Ernährungsbausteine zur Verfügung zu stellen, die sie für ihre Entwicklung benötigen.

So frisch, wie möglich

Unser Speiseplan besticht durch eine extra Portion Freshness. Die Mahlzeiten werden täglich in unserer hauseigenen Küche frisch zubereitet und kommen für die PhoenixONE Kids ohne Umwege direkt vom Topf auf den Teller. Dazu hat mancher Kinderwunsch kurze Wege bis ans Ohr des Chefkochs. Und wenn die Kids die eigenen Gemüsebeete beernten, wird selbstverständlich das eigenhändig angebaute Gemüse serviert.

Weniger ist mehr!

Heute stehen wir vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, Kinder richtig gut zu ernähren. Gerichte schmecken auch ohne künstliche Zusatzstoffe lecker. Wir setzen uns beispielsweise dafür ein, dass in der Bolognese-Sauce nur das drin ist, was auch wirklich hinein gehört: Rinderhackfleisch, Sellerie, Karotten, Porree, Tomaten, echte Knochenbrühe, Salz und Pfeffer. Fertig. Lecker.

Regional verankert

Wir schätzen langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu regionalen Lieferanten. Im Phoenix ONE kommt die Milch vom Bauernhof Grimm aus Niederwürschnitz und das Fleisch vom Neuwürschnitzer aus der direkten Nachbarschaft.

Von Traditionell bis International

Wir haben ein Herz für traditionelle Gerichte – wie beispielsweise Wickelklöße, die regional verwurzelt sind. Aber wir scheuen genauso wenig den Blick über den Tellerrand und verwöhnen unsere Schützlinge regelmäßig mit internationalen Kreationen. Von beliebten Klassikern, über gute traditionelle Hausmannskost bis hin zu vegetarischen Delikatessen und leckeren Süßspeisen sorgen wir für viel Abwechslung.

WASSERGEWÖHNUNGSKURS / SCHWIMMEN RETTET LEBEN

In unserem Wassergewöhnungskurs können die Kinder nicht nur ihren Bewegungsdrang ausleben und ihr Immunsystem stärken, sondern legen auch die lebensrettende Grundlage für frühes, sicheres Schwimmen. Unsere als Rettungsschwimmer qualifizierten Erzieher bieten dafür den sicheren Rahmen.

Schwimmen rettet Leben

Die DLRG beklagt, dass mehr als jeder zweite Grundschulabsolvent kein sicherer Schwimmer mehr ist. Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste Unfallursache mit Todesfolge bei Kindern unter 15 Jahren. Mit der Zunahme von Swimmingpools und Gartenteichen im eigenen Zuhause ist die Gefahr für kleine Kinder sogar gestiegen. Im pONE legen unsere als Rettungsschwimmer qualifizierten Erzieher die Grundlage für frühes, sicheres Schwimmen. 

Keine Angst vorm kühlen Nass! 

Im pONE setzen wir uns dafür ein, dass Kindern frühzeitig ein angstfreier und positiver Umgang mit Wasser ermöglicht wird. Es ist uns wichtig, dass Kinder den Aufenthalt im Wasser genießen. Unsere Vorschüler fahren in die örtliche Schwimmhalle, um nach Herzenslust zu planschen. Schrittweise verlieren wir die Angst vor Wasserspritzern und haben dabei einen riesigen Spaß. 

Springen, Gleiten und Tauchen

Wesentliche Vorläuferkompetenzen für das Schwimmen werden gezielt aufgebaut. Wir üben spielerisch im Wasser zu blubbern und unter Wasser auszuatmen. Wir erfahren, wie das Wasser uns trägt und wagen schließlich erste Tauchversuche. 
Im Wasser zu sein macht Spaß und mit der Hilfe von Schwimmgurten und Schwimmnudeln üben wir als Vorbereitung für das Seepferdchen gezielt Arm- und Beinschlag und springen auch vom Beckenrand. Nebenbei verinnerlichen wir auch Bade-/und Schwimmregeln. Der Wassergewöhnungskurs ist für pONE Kids ein echtes Highlight.

Gesund planschen

Die Bewegung im kühlen Nass unterstützt Kinder dabei, Stress abzubauen und die täglichen Anspannungen des Alltags hinter sich zu lassen. Der bewegungsintensive Aufenthalt im Wasser hat zudem eine nachhaltige positive Wirkung auf das Immunsystem. Beim Schwimmen werden nicht nur die Muskeln trainiert, sondern auch die Herz- und Lungenfunktionen gesteigert. Nicht zuletzt verbessert der Aufenthalt im Wasser die Stimmung und trägt zu einer erholsamen Nachtruhe bei.

HÜPFEN, BALANCIEREN, HANGELN

Neben der Feinmotorik ist es uns eine Priorität, dass Kinder ihre grobmotorischen Fähigkeiten entdecken und entwickeln können. Kinder sollen rennen, toben und viel Platz haben dürfen. Dafür nutzen wir unser großzügiges Außengelände und fahren mit dem Kita-Bus in die große örtliche Turnhalle.

Raus an die Luft!

Mit der Zunahme der Zeitdauer, die Kinder vor digitalen Bildschirmmedien verbringen, steigt u.a. ihr Risiko für Bewegungsmangel, Haltungsschäden, Übergewicht und Aufmerksamkeitsstörungen. Viel Bewegung ist zentral für eine gesunde Entwicklung. Die Körperwahrnehmung unserer Schützlinge wird durch reichlich Bewegungsanlässe optimal unterstützt. Dabei werden vor allen Dingen die Raumerfahrung, das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn gefordert und weiterentwickelt. pONE Kids verbringen daher auch bei Wind und Wetter möglichst viel Zeit in unserem weitläufigen Außengelände.

Keine Angst vor Schrammen!

Damit Kinder in der Lage sind, grundlegende motorische Fähigkeiten zu erlangen, spielt die Entwicklung des Gleichgewichts eine entscheidende Rolle. Vorwärts und rückwärts laufen, sich im Kreis drehen, klettern und hüpfen, über Pfützen springen, Treppen steigen, balancieren, Laufrad und Roller fahren – das alles darf reichlich geübt werden und macht natürlich jede Menge Spaß! Unser großzügiges Außengelände mit Riesenrutsche, Schaukeln, Klettergerüsten und großer Wiese ist dafür ideal.

Viel Platz für aktive kleine Sportler

Unsere Vorschüler fahren mit dem Kitabus extra regelmäßig in die große örtliche Turnhalle, um mit viel Bewegung ihre Koordination zu verfeinern und Ausdauer, Muskelkraft und Ballgefühl aufzubauen. Unsere Kiddies können so nach Herzenslust toben, rennen und sich mal so richtig auspowern. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten in ihrer ganzen Bandbreite entfalten.

SCHWITZEN FÜR ABWEHRKRÄFTE

Gesünder durch Saunieren. Das stellen wir für unsere Kinder mit unserer eigenen Sauna mit Blick in die Natur sicher. Regelmäßiges Schwitzen stärkt das Immunsystem und führt zu weniger Muskelverspannungen. Nach Lust und Laune darf auch gekneippt werden. 

Für mehr Abwehrkräfte

Saunieren ist ein gesundes Vergnügen für Jung und Alt. Kinder, die regelmäßig in die Sauna gehen, sind weniger anfällig für Erkältungen. Ähnlich einem Fieberschub regt der Wärmereiz die unspezifische Immunabwehr an. Die körpereigene Abwehr wird so gestärkt, dass unsere Kleinen weniger mit Erkältungskrankheiten zu kämpfen haben. Wechsel von warm zu kalt und umgekehrt werden besser toleriert. Auch gut durchblutete, feuchte Atemwege sind wiederum weniger anfällig für Krankheitserreger und trocknen so im Winter langsamer aus.

Bitte locker bleiben

Die Wärme in der Sauna löst effektiv Muskelverspannungen. Entspannte Kinder können sich besser konzentrieren und generell leichter abschalten. Wer schon in jungen Jahren regelmäßig in die Sauna geht, profitiert davon oft ein Leben lang. In unserer gemütlichen Holz-Sauna können die pONE Kiddies zudem entspannt den Blick ins Grüne schweifen lassen.

Die Kleinen im Fokus

Stimmen Voraussetzungen wie Alter, Gesundheitszustand, Wohlfühlfaktor, Flüssigkeitshaushalt und Wärme- und Abkühlphase, profitieren in der Regel auch die Kleinsten von Saunabesuchen. Der Kinderkörper stellt sich schneller auf Temperaturwechsel ein. Unsere Erzieher sind durch den Kneippverein Dresden e.V. gezielt weitergebildet und für die besonderen Anforderungen unser Kleinen beim Saunieren zusätzlich qualifiziert.

Einfach traumhaft

Die Ruhephase nach dem Saunagang ist elementar wichtig. Der Kinderkörper kann sich regenerieren und entspannen. Eine wunderbare Möglichkeit für die Kleinen, die eigenen Gedanken schweifen zu lassen und einmal ganz in Ruhe zu träumen und bei sich selbst zu sein. In der Stille nimmt das Kind sich wahr, verarbeitet seine Erlebnisse und kann sie entsprechend einordnen.

Nach Lust und Laune kneippen mit unserem Barfußpfad 

Das ist nicht nur ein Abenteuer für die Sinne, sondern auch eine wertvolle pädagogische Ergänzung, die unseren Kleinen hilft, ihre sensorischen Fähigkeiten zu entwickeln und die Natur ganz unmittelbar zu erleben. So beugen wir Fußfehlstellungen vor und Muskeln, Sehnen und Bänder werden gezielt gestärkt.