Lotte fragt sich: warum ist Schnee weiß?

Kind anmelden

Wissen

Wieso, weshalb, warum?

Lotte fragt sich: warum ist Schnee weiß?

Hallo, ich bin Lotte. Ich liebe es, im Winter draußen zu spielen, besonders im Schnee. Aber weißt du, was ich mich immer frage? Warum ist Schnee eigentlich weiß? Ich habe mal Mama und Papa gefragt und möchte dir erzählen, was ich herausgefunden habe. 

Schnee besteht aus winzig kleinen Eiskristallen. Die entstehen, wenn es sehr kalt ist und Wassertröpfchen in der Luft zu Eis werden. Diese Eiskristalle sind durchsichtig, so ähnlich wie Glas. Aber wenn ganz viele von ihnen zusammenkommen, passiert etwas Spannendes. 

Das Licht der Sonne, das auf die Erde scheint, ist eigentlich aus vielen verschiedenen Farben zusammengesetzt. Wenn dieses Licht auf die Eiskristalle trifft, wird es in alle Richtungen zurückgeworfen. Das nennt man „reflektieren“. Weil das Licht so oft hin und her geworfen wird, vermischen sich die Farben und sehen für uns weiß aus. Deshalb ist Schnee weiß. 

Wenn die Sonne dann auf den Schnee scheint, glitzert er manchmal so schön. Das passiert, weil die einzelnen Kristalle das Licht wie kleine Spiegel brechen. Sie funkeln dann wie Diamanten. Hast du das auch schon mal gesehen? 

Übrigens: Schnee kann manchmal auch anders aussehen. Wenn er schmutzig wird, zum Beispiel durch Erde oder Straßenstaub, verliert er seine weiße Farbe. Aber frisch gefallener Schnee bleibt strahlend weiß – so lange, bis die Sonne ihn wieder schmelzen lässt. 

Also, wenn du das nächste Mal im Schnee spielst, kannst du an all die kleinen Kristalle denken, die das Licht so schön reflektieren. Ist das nicht spannend? 

Weitere Beiträge