Liam grübelt: Warum werden im Herbst die Blätter bunt?

Kind anmelden

Wissen

Wieso, weshalb, warum?

Liam grübelt: Warum werden im Herbst die Blätter bunt?

Hallo, ich bin Liam! Ich mag den Herbst total gern. Überall liegen bunte Blätter auf dem Boden – rot, gelb und orange. Wenn ich durch sie hindurchlaufe, raschelt es so schön! Aber weißt du, was ich mich immer frage? Warum werden die Blätter im Herbst überhaupt bunt?

Im Sommer sind die Blätter grün, weil sie einen besonderen Stoff haben, der Chlorophyll heißt. Mit dem kann der Baum aus Sonnenlicht seine Nahrung machen – fast so, wie wir essen, um stark zu werden.

Wenn es im Herbst kälter wird und die Sonne nicht mehr so lange scheint, braucht der Baum weniger Nahrung. Deshalb zieht er das Chlorophyll aus den Blättern zurück in seine Äste und den Stamm. Das spart Kraft – wie wenn du deine Spielsachen für später wegräumst.

Und dann passiert etwas Wunderschönes: Unter dem grünen Chlorophyll waren schon andere Farben versteckt! Gelb, orange und manchmal sogar rot. Jetzt kann man sie endlich sehen. Die Blätter leuchten so richtig schön – fast, als würden die Bäume sich noch einmal schick machen, bevor der Winter kommt.

Wenn es dann richtig kalt wird, lässt der Baum seine Blätter los. Sie fallen herunter, werden braun und zerbröseln. Daraus entsteht neue Erde, die dem Baum im nächsten Jahr wieder hilft zu wachsen.

Also, wenn du das nächste Mal durch die bunten Blätter läufst, denk daran: Die Bäume sagen gerade „Tschüss“ zum Sommer und machen sich bereit für den Winter.

Weitere Beiträge