Hallo, ich bin Louisa! Heute verrate ich dir etwas Spannendes über das Meer. Vielleicht warst du schon mal am Strand und hast gemerkt, dass das Meerwasser ganz salzig schmeckt. Aber woher kommt eigentlich das ganze Salz?
Also, pass auf: Das Salz im Meer kommt nicht einfach so von allein dorthin. Es hat eine ziemlich lange Reise hinter sich. Wenn es regnet, fällt das Wasser auf Berge und Steine. Regenwasser ist wie ein kleiner „Zaubertrank“ – es kann winzige Teile aus den Steinen herauslösen. Darunter ist auch Salz.
Die Flüsse nehmen dieses Salz dann mit auf ihre Reise. Stell dir die Flüsse wie lange Rutschen vor, die alles Richtung Meer transportieren. Am Ende landet das Wasser – und damit auch das Salz – im Ozean.
Und jetzt wird’s spannend: Im Meer bleibt das Salz einfach drin, weil es nicht so einfach wieder rauskommt. Die Sonne lässt zwar das Wasser verdunsten (also verschwinden und zu Wolken werden), aber das Salz bleibt unten zurück. So wird das Meer mit der Zeit immer salziger.
Weißt du, wie viel Salz da drin ist? Wenn man aus all dem Meerwasser das Salz herausholen würde, könnte man damit die ganze Erde dick mit einer Schicht Salz überziehen! Unglaublich, oder?